Seminarankündigung

Schon wieder eine Krankmeldung - Umgang mit kranken Mitarbeitenden

Donnerstag, 13. November 2025,10:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

5,0 Zeitstunden, für Rechtsanwälte/Fachanwälte/HR-Verantwortliche/ BEM-Beauftragte, FAO geeignet

Veranstalter und Anmeldungen bitte nur über Deutsche Anwaltakademie GmbH; Herr Szibele, Littenstraße 11, 10179 Berlin

Seminar-Nr.: P10297. Telefon 030 726153-130 oder szibele@anwaltakademie.de

Worum geht es?

Die Krankenkassen melden alljährlich hohe Krankenstände, Arbeitgeber fürchten den wirtschaftlichen Schaden und Arbeitnehmer haben Angst um den Arbeitsplatz. Das Seminar befasst sich sowohl mit der Perspektive des Arbeitnehmers als auch des Arbeitgebers unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung. 

 Was sind die Schwerpunkte?

  • Krank = AU? Stimmt das?
  • Abgrenzung zur Leistungsminderung und Behinderung
  • Vertragliche und tarifliche Regelungen zur Meldung der AU
  • Fehlzeitenmanagement und Gesundheitsprävention im Betrieb, insbesondere Arbeitsschutz und Unfallverhütungsvorschriften
  • Umgang mit der eAU – wie läuft´s in der Praxis?
  • Verhalten des Arbeitnehmers, z.B. Meldung, Mitwirkung, Auskunft
  • Krank im Urlaub, Auswirkungen der AU auf den Urlaub bei Langzeitkranken
  • Maßnahmen des Arbeitgebers, u.a. Krankenrückkehrergespräch, Einschalten des MDK, BEM, Kürzung von Gratifikation und Boni, Gewährung von Anwesenheitsprämien, Detektei, Abmahnung bis zur Vorbereitung der Kündigung
  • Entgeltfortzahlung, wann zahlen und wann nicht?
  • Anspruch auf Krankengeld - wann, wie lange?
  • Grundzüge der Erwerbsminderungsrente und Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis 
  • Krankheitsbedingte Kündigung Vorbereitung und Besonderheiten
Deutscher Anwaltverein Schon wieder eine Krankmeldung - Umgang mit kranken Mitarbeitenden DAV Fortbildung DAV Ausbildung Xing